Konkurrenzfähige Preise und gute Qualität forcieren die Entscheidung zum Kauf. Aber wie wird der Produzent beiden Anforderungen gerecht, ohne dabei eine akzeptable Marge zu gefährden?
Hier finden Sie Einblicke in erfolgreiche Produktions-Methoden aus der Metall zerspanenden Industrie:
Fahrzeugbau
Für den Bau von Fahrzeugmotoren ist eine genaue Bearbeitung erforderlich. Die Bearbeitungskomponenten werden dabei stark belastet. Gerade in der Serienfertigung entscheiden aber die Standzeiten der Werkzeuge über die Wirtschaftlichkeit einer Produktion. Schon kleinste Prozessverbesserungen bewirken eine spürbare Kostenreduktion.
Flugzeugbau
Flugzeuge werden immer grösser und trotzdem leichter. Die dazu erforderlichen Spezialmaterialien belasten die eingesetzten Werkzeuge stark. Besonders die Bearbeitung von Verbundstoffen ist kritisch. Vibrationen müssen minimiert werden, da sie sich besonders negativ auf die Produktion auswirken.
Formenbau
Nur eine hohe Qualität der Form stellt auch eine gleichbleibende Qualität der zu fertigenden Teile sicher. Daher ist beim Formenbau die Präzision der Werkzeuge und Spannmittel außerordentlich wichtig. Die kleinsten Unebenheiten oder Massabweichungen der Form vermindern die Qualität des Endprodukts stark.
Maschinenhersteller
Vor der Investition in eine neue Maschine steht der Praxis-Test. Den potentiellen Käufer interessiert die wirtschaftliche Tragfähigkeit. Auch die Entscheidung fürs richtige Spannsystem zählt gleich zu Beginn. Nachträgliche Anpassungen der Programmierung oder Umstellung der Haltertechnologie würden die Stückkosten erhöhen.
Medizintechnik
Bei der Herstellung von medizintechnischen Teilen müssen anspruchsvolle Werkstoffe bearbeitet werden. Höchste Toleranzen sind zu erfüllen. Zur schnellen und reibungslosen Zertifizierung ist absolute Prozesssicherheit nötig. Die richtigen Fertigungsparameter zahlen sich dabei aus und senken zudem die Ausschussrate.
Uhrenherstellung
Höchste Genauigkeit auf engstem Raum ist in der Uhrenherstellung äußerst wichtig. Bei kleinsten Massabweichungen müsste neu produziert werden, was unnötig hohe Kosten verursacht. Daher muss das Spannsystem höchst präzise arbeiten und absolute Zuverlässigkeit garantieren.
Einzel- + Serienfertiger
Nicht alle Hersteller in der Metall zerspanenden Industrie sind auf Industriezweige festgelegt. Einzelfertiger, Produzenten kleiner Serien oder Fertiger von Grossserien, die im Auftrag anderer Hersteller aus unterschiedlichsten Branchen arbeiten, stehen vor Herausforderungen, die so vielfältig sind, wie die Werkstücke, die sie fertigen.